Kalebassen – natürliche, nachwachsende, biologisch abbaubare und kompostierbare Rohstoffe – die vom Menschen weltweit seit Jahrtausenden bekannt und genutzt werden, baue ich an, verarbeite und nutze sie in meinem Alltag: ob Behälter, Schale, Flasche, Lampe oder Musikinstrument – der vielfältigen Nutzungsformen des Flaschenkürbis Lagenaria siceraria ist kein Ende gesetzt.
In Workshops vermittele ich Wissen zur Botanik und Kultivierung, der verschiedenen Verarbeitungsarten und Nutzungsmöglichkeiten der unterschiedlichen Langenaria - Sorten. Für den Workshops werden Kalebassen zur Verfügung gestellt, sowie diverse Arbeitsmaterialien und Werkzeuge, die gebraucht werden. Hier sehen sie eine Auswahl aus dem eigens-hergestellten Kalebassengefäße, die ich zum Kauf anbiete.
Getrocknete verholzte Flaschenkürbisse sind die Grundlage für meine natürlichen, nachwachsenden, biologisch abbaubaren und kompostierbaren, sehr leichten und robusten Kalebassengefäße. Mit viel Liebe und Sorgfalt ziehe ich jede einzelne Kalebassenpflanze vor und setze sie nach dem Keimen im Permakulturgarten PermaUkera in der Uckermark zum Wachsen ein. Durch meine Kultivierungskenntnisse entstehen dann binnen 8 Monate nach dem Aussähen viele schöne und sehr unterschiedliche Kürbisfrüchte. Nach dem Ernten findet die Weiterverarbeitung statt. Mithilfe unterschiedlicher Verarbeitungsmethoden (Einlegen, Reinigen und Trocknen) werden die Kalebassen in den folgenden 8 Wochen bis 8 Monaten durch Wasser und Essig zu trockenen sauberen Blanko-Objekte. Im Atelier Zauberling findet der nächste Arbeitsschritt zu wunderschönen und nutzbaren Kalebassenobjekte statt.
Als Ethnologin lasse ich mich von indigenen Kulturen und deren Muster und Motive inspirieren. Insbesondere die minoische Keramik des antiken Griechenland berührt mein Herz. Auch Motive des indigenen Kunsthandwerks Nord-und Südamerikas, Motive aus buddhistischen und hinduistischen Kontext und der nordeuropäischen Kultur interessieren mich. Die Motive werden von mir auf den Gefäßen gezeichnet, eingebrannt, gemalt, eingeschnitzt oder gelocht. Nach der Fertigstellung der Verzierungen und des darauffolgenden Handpoliturschliffs werden die Kalebassengefäße durch einreiben mit einem farblosen natürlichen Antikwachs aus Bienenwachs und Karnaubawachs (Made in Germany von Hermann Sachse) außen wasserabweisend. Durch das Ausgießen des Inneren mit Bienenwachs aus einer lokalen Imkerei werden manche Kalebassen zu Wasserbehälter – Wasser kann darin aufbewahrt werden.
Beim letzten Arbeitsschritt bekommen manche Gefäße einen Verschluss aus naturbelassenen oder verzierten Kork. Der Kork wurde durch Schleifen der natürlichen Rundung der Kalebasse weitestgehend angepasst, um das Gefäß möglichst dicht verschließen zu können. Die passende Stelle zum Einsetzen des Verschlusses in das Gefäß wurde markiert.
Die Kalebassenbehälter sind besonders geeignet zur Aufbewahrung diverser trockene Lebensmittel wie getrocknete Blätter und Kräuter, Tee, trockene Nüsse und Trockenfrüchte, Samen und Kerne, trockenes Getreide, Chiasamen, Amarant, Hirse, Linsen und ähnliches. Mineralische Farbpulver, Pflanzenpulver und Harze können ebenfalls darin aufbewahrt werden. Die Kalebassengefäße eignen sich auch zur Aufbewahrung von kleinen Gegenständen und Objekten, Perlen, Glasperlen, als Schmuckbox, kleine Utensilien und weitere Accessoires. Auch für die Aufbewahrung von Milchzähne sind die kleinen Gefäße besonders geeignet. Diese Kalebassenbehälter sind im Inneren nicht für Feuchtigkeit geeignet. Sie können die Behälter innen mit einem sauberen Tuch abwischen bzw. mit einer sauberen Naturhaarbürste mit welchen Borsten ausbürsten. Sie sind außen Wasserabweisend und können mit einem nassen Tuch abgewischt werden. Im Falle dass die Kalebassenbehälter durchnässt werden, können sie diese langsam an einen geeigneten Platz trocknen lassen. Stellen sie sie zum Trocknen nicht auf einen Ofen oder der Heizung da durch die zu schnelle Trocknung Risse entstehen können.
Mit Wachs-ausgegossene Kalebassenbehälter sind für den Transport von kaltem Wasser und Tee geeignet. Sie sind besonders leicht und praktisch für unterwegs. Sie sollten nicht mit warmen Getränken gefüllt werden und ausschließlich mit kalten Wasser ausgespült werden. Bitte benutzen sie keine Bürste, warmes Wasser oder Seife zum Reinigen! Spülen sie die Kalebasse mehrmals mit kalten Wasser aus und lassen sie sie offen trocknen. Gerüche werden dann wieder verfliegen und das Wachs wird wieder frisch.
Flacher runder Behälter aus der Kalebasse "Plate de Corse" mit schwarzgebrannten Deckel aus Kork und Kordel aus Yuteschnur
Maße: Höhe ca. 9 cm, ⌀ ca. 18 cm, ⌀ der Öffnung ca. 5 cm
Muster : "Meer (klassisch griechische Antike), Berge und Felsen, Erde (schlängelnde Knoten) und Sonne"
PREIS: 149,- € | KAUFEN IM SHOP
Artikelnr.: 015
Kugeliger Behälter aus einer getrockneten Kalebasse der Sorte Xiaohulu.
Maße: Höhe ca.10 cm, ⌀ ca. 10 cm, ⌀ der Öffnung ca. 5 cm
Muster: "Stürmisches Meer bei Vollmond"
PREIS: 89,- € | KAUFEN IM SHOP
Artikelnr.: 016
Kugeliger Behälter aus einer getrockneten Kalebasse der Sorte Xiaohulu.
Maße: Höhe ca. 10 cm, ⌀ ca. 9,5 cm, ⌀ der Öffnung ca. 2,5 cm
Muster: "Stürmisches Meer beim Tag"
Preis: 89,- € | KAUFEN IM SHOP
Artikelnr.: 017
Kugeliger Behälter aus einer getrockneten Kalebasse der Sorte Xiaohulu.
Maße:
Muster: "Floral und Muscheln"
Preis: 79,- € | Verkauft
Artikelnr.: 019
Runder kugeliger Behälter mit Kork-Verschluß, ⌀ ca. 7,5 cm, Höhe ca. 8 cm, ⌀ der Öffnung ca. 2,5 cm
Muster "antikes Griechenland - Felsen und Meer"
Preis 49,- € | KAUFEN IM SHOP
Artikelnr. 001
Runder kugeliger Behälter / Tiefe Schale mit Deckel aus Kork, Höhe ca. 9,5 cm, ⌀ ca. 8 cm, ⌀ der Öffnung ca. 3,5 cm
Muster "Minoische Keramik 1."
Preis 69,- € | Verkauft
Artikelnr. 002
Runde hohe Schale aus einer Kalebasse, ⌀ ca. 9,5 cm, Höhe ca. 7 cm, ⌀ der Öffnung ca. 6 cm
Motiv "Keltisch-Minoisch"
Preis 69,- €
Artikelnr. 003
Runder kugeliger Behälter mit Koroverschluß, ⌀ ca. 7 cm, Höhe ca. 6 cm, ⌀ der Öffnung ca. 3 cm
Muster "Minoische Keramik 2."
Preis 45,- €
Artikelnr. 004
Runder kugeliger Behälter mit Korkverschluß, ⌀ ca. 9,5 cm, Höhe ca. 6,5 cm, ⌀ Öffnung ca. 4 cm
Muster "Minoische Keramik 3."
Preis 59,- €
Artikelnr. 005
Runder kugeliger Behälter mit Korkverschluß, Höhe ca. 8 cm, ⌀ der Öffnung ca. 4 cm, Höhe ca. 10,5 cm
Muster "Floral 1."
Preis 79,- €
Artikelnr.: 006
Kalebassenbehälter mit Korkverschluß, Höhe ca. 13 cm, ⌀ ca. 13 cm, ⌀ Öffnung ca. 4 cm
Motiv "6 Nüsse - Cashew, Pinienkerne,Walnuss, Mandel, Haselnuss, Pistazien"
Preis 95,- €
Artikelnr. 007
Kugeliger Kalebassenbehälter, Höhe ca. 10 cm, ⌀ ca. 11 cm, ⌀ Öffnung ca. 3 cm - nicht für Lebensmittel geeignet!
Muster "Japanisch-minoisch"
Preis 49,- €
Artikelnr. 008
Konische Behälter aus der Spitze der Xiaohulu-Sorte,
Muster "Japanisch-Minoisch"
Preis 89,- €
Artikelnr. 009
Große Trinkflasche aus einer Calabash-Kalebasse,
Muster "Berge-Meer-Nacht"
Preis 119,- €
Artikelnr. 011
Große Trinkflasche aus einer Calabash-Kalebasse,
Muster "Minoische Keramik 4."
Preis 119,- €
Behälter aus der Kalebassensorte Plate de Corse
Muster "Berge-Meer-Sonne"
Preis: 139,- € | Verkauft
Kleine Trinkflasche aus einer Xiaohulu-Kalebasse, mit Wachs ausgegossen
Muster "Berge-Meer-Sonne"
Preis 110,- € | Verkauft
Konischer Behälter aus der Spirze der Xiaohulu-Sorte,
Muster "Minoische Keramik 4."
Preis: 69,- € | Verkauft