Ricordii Coaching & Motivationstraining | Kunst & Kultur

M. A. Silvia Seidel

"Ich mag SIE und ich arbeite gern mit Ihnen zusammen!"

 

Als multitalentierte Autodidaktin und Ethnologin arbeite ich seit über 10 Jahren im Coaching und Motivationstraining, in der Beratung, als Referentin und in der Recherche für öffentliche und private Auftraggeber zu verschiedene Themen. Unter den Namen ricordii biete ich Coaching, Beratung und Motivationstraining zu den von Ihnen gewünschten Themen an. Aus dem breiten Spektrum des traditionellen Wissens indigener Kulturen entwickele ich Lösungsstrategien zu Problembewältigung des Alltags und im Arbeitsleben sowie der Förderung der Gesundheit- und zur Burnout-Prävention.

 

Meine Unternehmungen dienen der Motivation, Gesundheitsförderung, Selbstreflexion und dem Erweitern der Weltsicht mit neuen Wissen und neue Perspektiven. Sie führen zur Verbesserung der Lebensqualität, zu mehr Glück, Harmonie und Genuss. Sie führen zum Wiederverbinden mit der Natur.

 

In meinem Atelier Zauberling entwickle ich Workshops zu Museumspädagogik, Umweltbildung und Nachhaltigkeit, die das Verstehen und Benutzen sowie die Bedeutung von Naturmaterialien für einen nachhaltigen Alltag vermitteln. Es gibt auch Angebote für Jugendliche und Kinder.

 

Die Zukunft nachhaltig und positiv gestalten ist mit folgenden 3 Prämissen möglich: zum einen wirklich nachhaltige Produkte zu nutzen und zu entwickeln, die natürliche, nachwachsende, biologisch abbaubare und kompostierbare Rohstoffe als Grundlage haben bzw. ganz daraus bestehen und die von jedem theoretisch zuhause hergestellt werden könnten. Meist gilt, je weniger Bearbeitung eines Naturmaterials, je besser dessen Umweltbilanz. Zum Zweiten gilt es, den Konsum zu verringern und so auch Abfall zu verringern. Zero waste im Alltag umzusetzen und darauf hinzuarbeiten ist fundamental und auch durch ein genaues Hinschauen beim Einkaufen zu ermöglichen. Die dritte Prämisse ist positives Denken, positive Sprache und achtsames Handeln im Alltag zu integrieren. Diese 3 Prämissen setze ich bestmöglich auch in meiner Arbeit um.

 

Kontakt: ricordi@posteo.de | Coaching ist auch ONLINE via ZOOM oder Jitsi möglich.


Kommende Workshops 2023 - Coaching

Kommende Termine in der Kreisvolkshochschule Prenzlau:

Di., 17.10.2023, 14:30 - 17:30 Uhr

HP5001 - Aktives Zuhören - verstehen und anwenden

*************************************************

Do., 19.10.2023, 14:30 - 17:30 Uhr

HP5002 - Positive und motivierende Kommunikation

 

 

Kommende Termine in der Kreisvolkshochschule Prenzlau:

Do., 12.10.2023, 14:30 - 17:30 Uhr

HP3422 - Stressbewältigung - ein Workshop



Kommende Workshops 2023 - Nachhaltiges Kunsthandwerk

Kreisvolkshochschule Prenzlau

Fr., 10.11.2023, 15:00 - 18:00 Uhr in Brüssow, Kino

HP2A20 - Strohkunst - Strohsterne anfertigen

************************************

So., 19.11.2023, 09:00 - 13:00 Uhr in Prenzlau VHS

HP2A21 - Strohkunst - Strohsterne anfertigen

 

Fr., 17.11.2023, 15:00 - 18:00 Uhr,

Brüssow, Kino

HP2A22 - Teigwelten - Weihnachtsschmuck aus Kaltporzellan

*********************************************

Fr., 24.11.2023, 15:00 - 18:00 Uhr,

Prenzlau VHS

HP2A23 - Teigwelten - Weihnachtsschmuck aus Kaltporzellan

Fr., 12.01.2024, 15:00 - 18:00 Uhr,

Prenzlau VHS

HP2A27 - Bienenwunder - Bienenwachstücher selbst herstellen

******************************************

So., 14.01.2024, 10:00 - 13:00 Uhr,

Brüssow, Kino

HP2A26 - Bienenwunder - Bienenwachstücher selbst herstellen



ONLINE-Ausstellung & Verkauf